Manni Group

UNA STORIA D'ACCIAIO E DI ECCELLENZA ITALIANA

Fondata a Verona nel 1945 come commercio di materiali ferrosi e recuperi metallici, oggi Manni è una realtà internazionale attiva nell’industria dell’acciaio.

In dieser Zeit meiner Kindheit war einer der Spiele, die mir am liebsten waren, der Meccano, mit dem ich die Nachmittage damit verbracht habe, komplexe Konstruktionen zu erstellen ... Ich hätte jedoch nie gedacht, dass diese Art des Bauens durch Zusammenbauen vorgefertigter Metallelemente in der Welt von eine praktische Anwendung finden könnte echte Gebäude.

Giuseppe Manni, Präsident der Holding PANFIN S.r.l.

Ein Kind mit einer Meccano-Box und dem Italien der Nachkriegszeit hat etwas gemeinsam: einen unbändigen Wunsch zu bauen.

So beginnt Giuseppe Mannis Reise zusammen mit seinem Vater Luigi, dem Gründer der Gruppe, der sich mit dem Elend der Nachkriegszeit auseinandersetzt und beschließt, ein Unternehmen aus Eisenresten und Schrott zu gründen. Der älteste Sohn Giuseppe verwandelte das kleine Unternehmen nach und nach in einen der wichtigsten Industriekonzerne in Europa. Der Mehrwert wurde durch die in diesem Hausladen erlernten Fähigkeiten geschaffen, in denen Leben und Beruf immer eine Sache waren. Eine Geschichte aus Leidenschaft und harter Arbeit, gespickt mit Bühnen und Erfolgen, an die sich nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Gemeinde erinnern wird: ein brillantes und repräsentatives Erbe, das von der Stella in Stahl bezeugt und von der Manni Group produziert und der Stadt angeboten wird. " dass seit dem tausendjährigen Mutterleib der ARENA von Verona seit 1984 jeden Winter auf der BRA deponiert wurde.

Francesco Manni Präsident der Manni Group S.p.A.

Seit 80 Jahren – ein Meilenstein, den wir 2025 feiern – bieten wir dem italienischen und internationalen Markt ein innovatives Baukonzept auf Basis moderner Baumethoden (Modern Methods of Construction).
Seit der ersten Generation verfolgen wir mit Überzeugung diesen innovativen Ansatz unternehmerischen Handelns: Die Bauwelt befindet sich im Wandel – und jede Revolution beginnt zunächst mit einem kulturellen Umbruch. Unsere Mission ist es, zu diesem kulturellen Wandel beizutragen – durch tägliche Aktivitäten, die die Anwendung von Off-Site-Technologien fördern.
Das Jahr 2024 hat unsere Werte und unsere gemeinsame Vision bestätigt. Wir haben Wege eingeschlagen, die 2025 vollendet werden – etwa das Joint Venture mit Marcegaglia Steel, eine Partnerschaft, die einen Wendepunkt in der Internationalisierungsstrategie der Manni Group markiert und unsere globale Position stärkt.
Diese Synergie gewinnt zusätzlich an Bedeutung, da sie mit dem 50-jährigen Jubiläum von Isopan zusammenfällt – einem Jubiläum, das ein halbes Jahrhundert an Know-how, industrieller Entwicklung und der Fähigkeit feiert, den Herausforderungen der Branche stets einen Schritt voraus zu sein.
Mit Blick in die Zukunft investieren wir weiter in nachhaltige Lösungen und leisten einen aktiven Beitrag zur Dekarbonisierung des Bauwesens – und damit zu unserem langfristigen Engagement für eine Zukunft, die auf Innovation, Verantwortung und positiven Impact baut.

Enrico Frizzera CEO Manni Group

Die Jahre 2024 und Anfang 2025 waren Zeiten tiefgreifender politischer Veränderungen mit erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen – radikal im Vergleich zu früheren Erfahrungen.
2025 ist zugleich das Jahr, in dem unsere Gruppe – die sich stets auf eine langfristige Vision und unternehmerische Nachhaltigkeit konzentriert – ihr 80-jähriges Bestehen feiert. Der Aufbau langlebiger Organisationen erforderte große Kompetenz in unterschiedlichsten Prozessen und zwang uns dazu, flexibel, anpassungsfähig und innovativ auf systemische Krisen zu reagieren.
Dies ist nur möglich, wenn man eine Vision entwickelt, um das Unternehmen in die Zukunft zu führen – eine Vision, mit der wir das uns umgebende Chaos so weit wie möglich gestalten können.
Wir sind überzeugt, dass Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie der Aufbau hochqualifizierter Partnerschaften heute die Grundlage unserer nationalen und internationalen Entwicklungsstrategien bilden.
Deshalb setzen wir den Weg der Internationalisierung und technologischen Innovation fort – angepasst an geografische Gegebenheiten und unter Berücksichtigung der Widerstandsfähigkeit der Lieferketten, durch Zusammenarbeit mit führenden globalen Unternehmen, Forschungszentren und Universitäten.
Dem Markt Produkte, Systeme und Dienstleistungen anzubieten, die zur Verbesserung der ESG-Auswirkungen beitragen, bleibt ein zentrales Ziel.
In einem politischen Klima, das Nachhaltigkeitsthemen zu verlangsamen oder auszublenden scheint, glauben wir, dass Nachhaltigkeit heute zu einer grundlegenden Erwartung geworden ist, die vom Markt und der Gesellschaft eingefordert und dringend benötigt wird.
Wenn wir in die Zukunft blicken, dann tun wir das mit Weitblick – auch dank des Beitrags der jungen Generationen, die eine Schlüsselrolle für die technologische und nachhaltige Entwicklung ihrer (eigenen) Zukunft spielen.

80 JAHRE LANG MIT DER GLEICHEN LEIDENSCHAFT

Die Geschichte der Manni Group beginnt 1945, als Luigi Manni das erste Handelsunternehmen für Stahlprodukte gründet. In den 1960er Jahren entsteht Manni Prodotti Siderurgici, wodurch sich das Unternehmen unter der Leitung von Giuseppe Manni industriell weiterentwickelt. 1972 wird das erste Servicezentrum von Manni Sipre eröffnet, 1980 folgt die Übernahme von Officine Riunite F.lli Lancini. Zwei Jahre später wird der Hauptsitz des Konzerns, das „Palazzetto“, eingeweiht.

1989 tritt Isopan, ein Spezialist für Dämmplatten, der Gruppe bei, 1995 wird die Gruppo Manni SpA gegründet. Es folgen strategische Meilensteine: 2000 die Holding Manni HP, 2001 Isopan Ibérica, 2002 das Werk Isopan SpA in Trevenzuolo.

Die internationale Expansion geht weiter: mit Isopan Est (2007) und dem Edelstahl-Servicezentrum (2008) mit Manni Inox. 2011 wird Manni Energy gegründet, 2014 folgt IsoCindu für den lateinamerikanischen Markt.

Mit Manni Store (2016), Manni Green Tech (2017) und der Integration von Maetrics in Manni Energy (2020) wächst die Gruppe weiter. In den letzten Jahren folgen neue Akquisitionen: 2022 übernimmt Manni Sipre die Metallurgica Piemontese Lavorazioni Srl (TO), 2023 übernimmt Manni Energy die Tecnogest Srl. 2024 wird Manni Store zu Isopan Store, 2025 gründet Isopan ein Joint Venture mit Marcegaglia Steel.

Heute, 80 Jahre nach der Gründung, investiert Manni Group weiterhin in Innovation und Zukunft – mit klaren Werten: Familie, Unternehmergeist und internationaler Weitblick.